Finanzexpertise mit menschlichem Ansatz

Seit 2019 unterstützen wir Analysten dabei, komplexe Unternehmensfinanzen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Erfahrung kommt aus der echten Praxis, nicht aus Lehrbüchern.

Unser Lernprogramm entdecken

Wie alles begann

2019 saßen wir in einem Dortmunder Büro und merkten: Die Finanzwelt spricht oft eine Sprache, die nur Eingeweihte verstehen. Analysten kämpften mit komplexen Bewertungsmodellen, während die Realität der Unternehmen ganz anders aussah.

„Warum gibt es keine Brücke zwischen der theoretischen Finanzanalyse und dem, was in den Unternehmen wirklich passiert?" Diese Frage hat uns nicht losgelassen.

Heute arbeiten wir mit über 200 Analysten aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Jeder bringt andere Erfahrungen mit – vom Start-up bis zum DAX-Konzern. Diese Vielfalt macht unsere Programme so wertvoll.

Finanzteam bei strategischer Planungssitzung

Unser Fachwissen in der Praxis

Drei Bereiche, in denen wir täglich arbeiten und unser Wissen kontinuierlich erweitern

Bewertungsmodelle

DCF-Modelle sind nur der Anfang. Wir zeigen, wie verschiedene Bewertungsansätze in unterschiedlichen Branchen funktionieren und wo ihre Grenzen liegen.

Risikomanagement

Risiken erkennen, bevor sie zum Problem werden. Unsere Methoden basieren auf realen Fällen und bewährten Frühwarnsystemen.

Marktanalyse

Märkte verstehen bedeutet Zusammenhänge erkennen. Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern auch die Geschichten dahinter.

Detaillierte Finanzanalyse und Dokumentenprüfung
Strategische Geschäftsplanung und Budgetierung
Professionelle Finanzberatung im modernen Büroumfeld

Die Menschen hinter lorynthavio

Unser Team kombiniert jahrelange Praxiserfahrung mit der Leidenschaft, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln.

Porträt von Katharina Hoffmann

Katharina Hoffmann

Leiterin Finanzanalyse

Nach zehn Jahren bei verschiedenen Investmentbanken wechselte Katharina 2020 zu uns. Sie bringt besonders viel Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen mit und entwickelt unsere Analysemethoden ständig weiter.

Porträt von Elena Richter

Elena Richter

Spezialistin für Risikomanagement

Elena kam 2021 aus der Unternehmensberatung zu uns. Ihr Steckenpferd sind komplexe Risikomodelle, die sie aber so erklärt, dass auch Einsteiger sie verstehen. Sie leitet unsere Workshops zum Thema Krisenfrüherkennung.